Vorschulangebote

Lead.

Gitarrenensemble
Leitung: vakant

Gemeinsam in der Gruppe musizieren, mit verschiedenen Gitarren spielen und dazu auch einmal singen oder auf dem Cajon begleiten. Die Proben finden wöchentlich statt, Ort und Unterrichtszeit richtet sich nach den Anmeldungen.

Kammermusikensemble
Leitung: Sara Mendes

Verschiedene Musikstile von Pop über Volksmusik bis hin zur Improvisation finden in diesem Ensemble statt. Mitmachen können Musikschülerinnen und Musikschüler mit einem Tasten-, Streich- oder Blasinstrument ab dem 2. Unterrichtsjahr. Die Proben finden wöchentlich in Ettiswil und/oder Willisau statt. Die Unterrichtszeit wie auch der Tag richten sich nach den Anmeldungen.

Akkordeonorchester
Leitung: Bernadette Christen

Die Orchesterformation ist für Akkordeonschülerinnen und Akkordeonschüler aus der gesamten Musikschule. Das Ensemble wird als Projekt durchgeführt und findet überregional statt. Ort und Unterrichtszeit wird von der Lehrperson festgelegt.

Blockflötenensemble
Leitung: Myrtha Frey

Im Blockflötenensemble kann man die verschiedenen Instrumente der Blockflötenfamilie kennen- und spielen lernen. Im Zusammenspiel erfährt man sogleich, wie diese zusammenklingen. Das Ensemble wird als Projekt in Schötz durchgeführt. Die Unterrichtszeit wird von der Lehrperson festgelegt.

Regionales Klassik-Ensemble
Leitung: Nayoung Yoon

Das Ensemble umfasst Streicherinnen und Streicher (Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass) der Musikschule und der Kantonsschule Willisau. Blasinstrumente (Querflöte, Klarinette, Oboe, Waldhorn, etc) werden bei Bedarf ins Ensemble integriert. Gemeinsames Musizieren und Auftritte an Anlässen sind wichtige Bestandteile. Die Proben finden nach Absprache mit den Teilnehmenden an der Kantonsschule Willisau statt.

Volksmusik-Ensemble
Leitung: Angela Müller-Häfliger

Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche auf dem Schwyzerörgeli und der Klarinette, weitere Instrumente auf Anfrage. Gemeinsam wird im Bereich der Volksmusik musiziert.
Die Proben finden alle zwei Wochen statt, Ort und Unterrichtszeit wird gemeinsam festgelegt.