Instrumentale Grundschule
Die instrumentale Grundschule ist der ideale Einstieg für den Instrumental und ist in die Volksschule integriert.
Die Schülerinnen und Schüler eignen sich grundlegende musikalische Fähigkeiten an, welche den Einstieg in den Instrumental- und Gesangsunterricht erleichtern. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen. Mit Orff-Xylophon- oder Blockflötenspiel werden die Kinder mit dem Notenbild vertraut gemacht und rhythmisch und melodisch geschult. Sie lernen, sich und andern zuzuhören.
Sowohl die Grundschule mit Blockflöte als auch die Grundschule mit Xylophon eignen sich hervorragend für den späteren Instrumental-und Gesangsunterricht. Die Musiktheorie ist bei beiden Grundschultypen weitgehend identisch. Entscheidend für die Wahl ist die persönliche Vorliebe der Schüler und Schülerinnen.
Blockflöte und Xylophon sind nicht nur Grundschulinstrumente, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten im weiterführenden Instrumental- und Gesangsunterricht.
Es ist dringend nötig, die instrumentale Grundschule in der 1. Primarklasse zu beginnen. Nur so kann der Unterricht integriert in den Blockzeiten stattfinden. Der Einstieg in der 2. Primarklasse kann nicht garantiert werden.