Der Ensemble- und Chorunterricht fördert das gemeinsame Musizieren und steigert die Motivation der Schülerinnen und
Schüler. Die Mitwirkung in unseren Ensembles und Chören ist eine wichtige Ergänzung zum festen Ausbildungsprogramm der Musikschule. Proben, Auftritte und Konzerte fördern den sozialen Kontakt und stärken das musikalische und persönliche Selbstbewusstsein. Sämtliche Angebote stehen den Musikschülern aller Gemeinden, unabhängig vom Unterrichtsort, offen.
Back Bones Perkussionsensemble
Leitung: Thomas Reist
Mit verschiedensten Instrumenten werden in der Gruppe rhythmische Strukturen erarbeitet, welche mit Witz und theatralischen Einlagen vorgetragen werden. Die Proben
finden in Willisau statt.
Perkussionsensemble
Leitung: Lorenz Bendel
Im Perkussionsensemble gilt es die verschiedenen Instrumente der Schlagzeugfamilie kennen und spielen zu lernen. Dabei
kommen verschiedene Stile zum Zug. Die Proben finden projektmässig in Schötz statt.
Tschä-Bum Percussions Ensemble
Leitung: Stefan Schrag
Das Schlagzeugensemble richtet sich an alle Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger. Sämtliche Perkussionsinstrumente werden eingesetzt und in allen Stilrichtungen musiziert. Die Proben finden in Willisau statt.
Schlagzeug-Rock-Ensemble
Leitung: Josef Kaufmann
Zusammen werden Rhythmen aus dem Bereich Rock, Blues und Funk gespielt. Passende Soli und Improvisationen
werden dazu genommen. Eine ideale Ergänzung zum Einzelunterricht auf dem Schlagzeugset. Die Proben finden alle 2 Wochen in Egolzwil statt.
Bandworkshop
Leitung: Simon Hammer
Der Bandworkshop ist die ideale Ergänzung zum Unterricht und ermöglicht den Jugendlichen, sich intensiv mit Pop und
Rock zu beschäftigen. Die Band steht den Instrumenten E-Gitarre, Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang offen.
Die Proben finden wöchentlich in Schötz statt.
Little Rock Band
Leitung: Jake Salgado
Die Little Rock Band steht allen Instrumenten, die in einer Rock Band spielen (E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug,
Gesang, Bläser), offen. Die Proben finden wöchentlich in Zell statt.
Jazzband – Leitung: Martin Perret
Rock/Popband – Leitung: Philipp Z’Rotz
Gegenwärtig gibt es in Willisau zwei Musikschulbands. Rock- oder Jazzbands sind ideale Ergänzungen zum Unterricht,
v.a. für Gitarren, Schlagzeug, Tasteninstrumente und Gesang. Die Proben finden nach Absprache mit den Beteiligten in wöchentlich in Willisau statt.
Beginnersband Crescendo
Leitung: Renato Spengeler
Die Beginnersband Crescendo steht allen Blech- und Holzblasinstrumenten sowie Schlagwerk ab dem zweiten Unterrichtsjahr offen. Im ersten Semester wird in Menznau, im zweiten in Hergiswil geprobt.
Probezeit: Montag, 18.15 – 19.00 Uhr
Startup Band Willisau
Leitung: Stephan Schrag
In dieser Beginnersband sammeln Instrumentalschülerinnen und -schüler ab dem zweiten oder dritten Spieljahr erste Erfahrungen im Zusammenspiel. Die Band ist offen für alle Blas- und Schlaginstrumente. Die Proben finden jeweils am Mittwoch um 17.30 Uhr im Schulhaus Schlossfeld in Willisau statt.
Beginnersband Egolzwil-Schötz
Leitung: Jérôme Müller
In der Beginnersband sammeln die Instrumentalschülerinnen und Schüler wichtige Erfahrungen im Zusammenspiel.
Diverse Konzerte und ein Musiklager ergänzen die Proben. Die Band steht allen Blech- und Holzbläsern und Schlagzeugern
ab dem 2. Unterrichtsjahr offen. Geprobt wird wöchentlich in Schötz.
Hinterländer Junior Band
Leitung: Luca Frischknecht
Sie hat zum Ziel, in einer Formation den Musikschülerinnen und –schülern die Möglichkeit zu geben, im Register und
Ensemble mit einem Dirigenten Erfahrungen zu sammeln. Die HJB ist daher ein fixer Bestandteil der musikalischen Ausbildung der Lernenden ab dem 2. Instrumentaljahr. Die Band steht allen Holz- und Blechbläserinnen
und Blechbläsern sowie Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern offen. Die Proben finden wöchentlich in Zell statt.
Gitarrenensemble – Leitung: vakant
Gemeinsam in der Gruppe musizieren, mit verschiedenen Gitarren spielen und dazu auch einmal singen oder auf dem Cajon begleiten. Die Proben finden wöchentlich in Schötz statt.
Akkordeonorchester
Leitung: Silvia Tanner
Die Orchesterformation ist für Akkordeonschülerinnen und Akkordeonschüler. Die Proben finden nach Absprachen mit allen Teilnehmenden in Ufhusen statt.
Blockflötenensemble
Leitung: Myrtha Frey
Im Blockflötenensemble kann man die verschiedenen Instrumente der Blockflötenfamilie kennen- und spielen lernen.
Im Zusammenspiel erfährt man sogleich, wie diese zusammenklingen. Ab dem 2. Unterrichtsjahr oder nach Absprache, alle Instrumente der Blockflötenfamilie. Die Proben finden projektmässig in Schötz statt.
Jugendmusik Hergiswil-Menznau
Leitung: André Gygli
Für fortgeschrittene Musikschülerinnen und Musikschüler besteht die Möglichkeit, in der Jugendmusik Hergiswil-Mennau
mitzuspielen. Im ersten Semester probt die Jugendmusik Hergiswil am Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr und die Jugendmusik
Menznau am Donnerstag, 18.30 – 19.30 Uhr. Im zweiten Semester alternierend in beiden Gemeinden jeweils am Samstag,
17.00 – 18.30 Uhr.
Hinterländer Jugend Brass Band
Leitung: Luca Frischknecht
Sie ist die Nachwuchsformation der Musikgesellschaften im Hinterland sowie Egolzwil und Schötz. Neben allen Blechblasinstrumenten sind auch alle Schlaginstrumente willkommen. Die Proben finden in Zell statt.
Jugendmusik Willisau
Leitung: Florian Lang
Die Jugendmusik ist eine Blasmusikformation in Harmoniebesetzung. Sie spielt verschiedenste Blasmusikliteratur. Das
Ensemble setzt sich aus fortgeschrittenen Musikschülerinnen und Musikschülern der Musikschule Region Willisau (Holz- und Blechblasinstrumente, Platten- und Schlaginstrumente) zusammen. In einem Lager in der ersten Osterwoche bereitet sich die Jugendmusik für ihre Konzerte und anstehende
Wettbewerbe vor. Probe: Mittwoch, 18.45 – 20.00 Uhr, Schulhaus Schlossfeld, Willisau
Regionales Jugendstreicherensemble
Leitung: Nayoung Yoon
Das Streichensemble umfasst Streicherinnen und Streicher der Musikschule Region Willisau. Die Proben finden bei
genügend Anmeldungen in zwei Altersgruppen statt. Das Ensemblespiel ist ein wichtiger Bestandteil des Streicherunterrichts. Die Proben finden nach Absprache mit den Teilnehmenden in Willisau statt.
Volksmusik-Ensemble
Leitung: Angela Müller-Häfliger
Unter der Leitung von Angela Müller-Häfliger können motivierte und begeisterte Schülerinnen und Schüler (vor allem
Schwyzerörgeli und Klarinette, weitere Instrumente auf Anfrage) gemeinsam musizieren. Die Proben finden alle zwei
Wochen in Willisau statt. Zeit: nach Absprache mit den Teilnehmenden.
Das Singen schult das innere Gehör, die musikalische Vorstellung
und ist somit auch ein wertvolles Fundament für den Instrumentalunterricht.
Zusätzlich wirkt sich das Singen in der Gruppe fördernd
auf die soziale Entwicklung aus.
Egolzwil/Schötz
Kinderchor – Evi Barmet und Flavia Frey
1. bis 3. Primar, Freitag, 17.00 – 17.45 Uhr im Pfarreiheim Wauwil
Jugendchor – Evi Barmet und Flavia Frey
4. bis 6. Primar, Freitag, 17.45 – 18.45 Uhr im Pfarreiheim Wauwil
Vocals Wauwil – Andrea Scherrer und Tobias Grüter
1. bis 3. Sek Wauwil, Proben im Stundenplan integriert in Wauwil
Oberstufenchor Schötz – Andrea Scherrer und Flavia Frey
1. bis 3. Sek Schötz, Proben im Stundenplan integriert in Schötz
Die beiden Chöre «Vocals Wauwil» und «Oberstufenchor Schötz» werden in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule
Wauwil bzw. Schötz für die Lernenden der 1. bis 3. Sek angeboten. Wird dieses Angebot an der Schule als Freifach bzw. Wahlfach gewählt, ist die Teilnahme im Chor kostenlos.
Hinterland
Die Kinderchöre «Singspatze» und «Cantendu» sind beides Chorformationen für Kinder bis zur 3. Klasse resp. ab der 4. Klasse. Sie stehen unter der Leitung von Tiziana Greco und proben in Zell.
Hergiswil/Menznau
Der Kinderchor steht Schülerinnen und Schülern der 1.-4. Klasse offen, welche Freude am Singen haben. Die Proben finden (je nach Anmeldungen) semesterweise in beiden Gemeinden statt. Proben: Freitag, 17.15 – 18.00 Uhr unter der Leitung von Sabrina Barmettler.
Der Jugendchor probt für verschiedenste Aufritte und steht Interessierten ab der 5. Klasse offen. Die Proben finden zweiwöchentlich in Menznau statt: Freitag, 17.15 – 18.30 Uhr unter der Leitung von Daniela Meyer.
Willisau
Der Kinder- und Jugendchor steht allen Schülerinnen und Schülern ab der 2. Klasse offen und wird von Basia Jaggi geleitet.
Probe: jeweils am Montag, Zeit nach Ansage, im Saal Zehntenplatz 1 in Willisau.